Eine Familien- und Industriesaga: Semoulin Packaging, 115 Jahre Geschichte in Bewegung

Seit 1910 verkörpert Semoulin Packaging ein außergewöhnliches menschliches und industrielles Abenteuer. Als belgisches Familienunternehmen, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, hat es alle Epochen durchlebt – stets getragen von Innovation, Leidenschaft für Papier und einem starken Familiensinn. Werfen wir einen Blick zurück auf 115 bewegte Jahre!

I. 1910-1945 : Papier im Blut

Achille et Berthe Semoulin, entourés de leurs enfants.
Achille und Berte Semoulin im Kreise ihrer Familie

Alles beginnt in Thulin, in Achille Semoulins Chevrolet. Als Sohn eines Papiermachers fährt er über Land, um Rollen aus braunem Papier zu liefern – verwendet u. a. für Butterverpackungen und die berühmten Pommes-Tüten, auf die wir als Nation stolz sind. Seine Frau Berthe kümmert sich um die Buchhaltung. Gemeinsam legen sie das Fundament für ein widerstandsfähiges Handwerksunternehmen – selbst während des Ersten Weltkriegs.

1928 übernimmt ihr Sohn Jules das Ruder und führt die ersten Tütenmaschinen ein. Trotz der Wirtschaftskrise von 1933 verdoppelt das Unternehmen seinen Umsatz und nimmt eine Pionierrolle in der Industrialisierung ein. Papier wird mehr als nur ein Material – es wird ein Experimentierfeld.

II.   1945-1980 : Innovation als Alleinstellungsmerkmal

Kaum ist der Krieg vorbei, setzt Jules Semoulin auf eine revolutionäre Neuerung: den Tiefdruck, bis dahin ausschließlich für die Buchproduktion genutzt. Ein Novum in der europäischen Verpackungsbranche! Es beginnt eine Phase der Expansion und Strukturierung – acht neue Gebäude entstehen innerhalb von zwölf Jahren.

In den 60er-Jahren tritt die dritte Generation in Erscheinung: Freddy und Alain Semoulin. Der eine führt den Handel, der andere die Technik. Gemeinsam investieren sie in neue Maschinen, verbessern interne Abläufe und etablieren eine Kultur der Exzellenz. Sie kaufen nicht nur Maschinen – sie entwickeln sie. Und genau dieses technische Know-how wird zur Stärke des Unternehmens.

Die Brüder Freddy und Alain Semoulin

III.    1983-2010 : Die vierte Generation bringt Semoulin auf internationale Ebene

In den 1980er-Jahren stoßen die Söhne von Freddy und Alain dazu: Patrick, Yves, Jacques, François und Benoît. Der Generationenwechsel bringt neuen Schwung. Die Produktionsfläche verdoppelt sich, ein Forschungs- und Entwicklungszentrum entsteht, und hochmoderne Maschinen wie die Triumph oder die Comexi werden installiert.

Ein markantes Beispiel für Innovation? 1989 entwickelt Semoulin Packaging eine zweilagige Papiertüte mit Baumwollfenster – eine Weltneuheit. In den 2000er-Jahren folgen Rollen mit Sichtfenster aus Folie. 2005 wird der Firmenname geändert, um die neue Ausrichtung zu betonen: Semoulin Packaging ist geboren.

IV.    Seit 2010 : Wachstum, Ökologie und Führungsanspruch

2011 wird Semoulin Packaging Teil der Familiengruppe Binola – ein Schritt, der die internationale Präsenz, insbesondere in Afrika, weiter ausbaut. Diese Synergie läutet eine neue Ära von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit ein.

Zwischen 2013 und 2020 wird der Standort erneut erweitert, mit immer leistungsfähigeren Anlagen. 2018 wird die Sichtfensterrolle für vertikale Verpackungsmaschinen eingeführt – erneut eine europäische Premiere.

2016 erhält das Unternehmen die BRC-Zertifizierung – ein Zeichen für kompromisslose Qualität. Parallel intensiviert Semoulin sein Umweltengagement: FSC-/PEFC-zertifizierte Papiere, wasserbasierte Druckfarben, Solarpaneele, Wärmerückgewinnungssysteme… Alles ist auf nachhaltige Produktion ausgelegt.

V.   2025 : Hundert Expert:innen für nachhaltige Verpackungen

Heute umfasst Semoulin Packaging 50 Berufsfelder, 100 Mitarbeiter:innen, hunderte Millionen jährlich produzierte Tüten und ist in über zehn europäischen Ländern vertreten. Das Unternehmen gilt als führend im Bereich flexibler Papierverpackungen.

Die Mission? Innovative und nachhaltige Lösungen entwickeln – ohne das familiäre und handwerkliche Erbe zu verraten, das vor 115 Jahren seinen Ursprung hatte.

Semoulin Packaging – eine Zukunft, die immer heller leuchtet

Hinter jeder Semoulin-Tüte stehen über ein Jahrhundert Leidenschaft, Weitergabe, Mut und Innovation. Diese Industriesaga zeigt: Tradition und Moderne, regionale Verankerung und internationale Ausstrahlung, technisches Know-how und Verantwortung lassen sich vereinen.

Semoulin Packaging – seit 115 Jahren nachhaltige Verpackungen… und bereit für viele weitere Jahre!