
Unternehmen auf der ganzen Welt stehen vor derselben Herausforderung: ihre ökologische Auswirkung zu verringern. Aber ist es noch möglich, in einem kommerziellen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig den Planeten zu schützen?
Das ist jedenfalls das Ziel, das die Teams von Semoulin Packaging verfolgen.
Seit der Gründung des Unternehmens hat es sich zur Priorität gemacht, die Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen. Um dies zu erreichen, wurden im Laufe der Jahre verschiedene Maßnahmen und Einrichtungen implementiert, um zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die 5 Projekte, die das Verpackungsunternehmen umgesetzt hat. Ein Überblick über zukunftsweisende Einrichtungen!
1. Umstieg auf erneuerbare Energien
Die Investition in grünere Energie ist ein wesentlicher Schritt, um den CO2-Fußabdruck zu verringern. Dieser Übergang hilft, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und trägt zur Bekämpfung des Klimawandels bei.
Mit einer überdachten Fläche von 17.000 m² hat Semoulin Packaging beschlossen, dieses verfügbare Gelände zu optimieren, indem mehr als 1500 Photovoltaik-Panele installiert werden. Derzeit decken diese Paneele allein 55% des Strombedarfs der Fabrik. Ein großer Schritt in Richtung Selbstversorgung!
2. Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungsdienstes
Wie in jedem visionären Unternehmen spielt die Abteilung für Innovation und Forschung eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Es ist wichtig, in innovative Erfindungen in allen Bereichen zu investieren, einschließlich der Verpackungsindustrie!
Semoulin Packaging hat industrielle Lösungsmittel zugunsten von Recycling und einer saubereren Zersetzung seiner Produkte abgelehnt. So werden beispielsweise die Klebstoffe, die zum Verschließen von Taschen und Beuteln verwendet werden, auf Wasserbasis hergestellt, ebenso wie die Tinten, die beim Drucken verwendet werden.
3. Verbessertes Wassermanagement
Wir alle wissen, dass Wasser eine kostbare Ressource ist, die vernünftig verwaltet werden muss.
In diesem Sinne ist eine Abwasserbehandlungsanlage ein wertvolles Gut, um übermäßigen Verbrauch zu begrenzen.
Deshalb verfügt Semoulin Packaging über eine eigene interne Kläranlage. So können Abwässer, die bei der Herstellung von Verpackungen verwendet werden, direkt vor Ort behandelt werden, bevor sie wieder in den Produktionsprozess gelangen.
Diese Abwasserbehandlung wird durch die im Voraus getroffenen Entscheidungen, wie die Ablehnung von Lösungsmitteln, noch weiter erleichtert.
4. Wahl nachhaltiger Materialien
Durch die Wahl von nachhaltigen und umweltfreundlichen Materialien können Unternehmen zum Erhalt natürlicher Ressourcen beitragen und damit ihre Gesamtumweltbelastung verringern.
Semoulin Packaging verfügt seit über einem Jahrhundert über Erfahrung in der Verarbeitung von Papier zu immer besseren und ästhetischeren Verpackungen. Dieses Papier stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, unter anderem dank der Einhaltung der PEFC- und FSC-Normen. Diese Wahl der Produkte trägt zu einer besseren Erhaltung der natürlichen Ressourcen bei, die wir alle teilen.
5. Optimierter Straßentransport
Die Entfernung, die ein Produkt zurücklegen muss, um zum Verbraucher zu gelangen, ist ein zu berücksichtigender Faktor hinsichtlich der Umweltverschmutzung.
Was die Papierverpackungen von Semoulin betrifft, so werden diese per LKW an verschiedene Kunden des Unternehmens geliefert. Also stellte sich die Frage: Wie können diese Fahrten effizienter gestaltet werden? Durch eine präzise Logistik.
Bei Semoulin Packaging ist es Priscilla, die für diese logistische Studie verantwortlich ist. Zunächst werden die Routen analysiert, um unnötige Fahrten und überflüssige Umwege zu minimieren. Dann wird das Beladen der Lastwagen einer Palettierungsstudie unterzogen. Dies bedeutet, dass die Beladung der Fahrzeuge optimiert wird, um die Lieferung zu erleichtern, aber auch um den Raum optimal auszunutzen. Denn ein gut beladenes Fahrzeug bedeutet mehr gesparte Fahrten und weniger CO2 in der Atmosphäre.
Kurz gesagt: Wie kann ein Unternehmen beginnen, seine ökologische Auswirkung zu verringern?
Für jedes Unternehmen bleibt die Verringerung seiner Auswirkungen auf die Umwelt eine komplexe Herausforderung. Aber absolut notwendig angesichts der Klimakrise, in der wir uns befinden.
Durch die Übernahme einer oder mehrerer der genannten Lösungen ist es möglich, schrittweise die ökologische Auswirkung zu verringern.
Natürlich erfordern einige dieser Installationen – wie Solarmodule oder der Bau einer Kläranlage – erhebliche Budgets, aber sobald sie abgeschrieben sind, erzielen sie viele Einsparungen… auf allen Ebenen!
Warum also warten?